Umweltschule in Europa und Internationale Nachhaltigkeitsschule

Für das Schuljahr 2022/ 23 wurde die Mittelschule Viechtach zum elften Mal in Folge als „Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet. Die Schulfamilie überzeugte die Jury mit zahlreichen Aktionen und Projekten. Die Klasse M9c legte für das Handlungsfeld „Biologische Vielfalt in der Schulumgebung“  auf dem neu gestalteten Pausenhof eine insektenfreundliche Blühwiese an. Durch Exkursionen am Schwarzen Regen und zum Lehrbienenstand in Viechtach erarbeiteten sich die SchülerInnen vielfältige Informationen rund um heimische Ökosysteme. Ihre gewonnenen Informationen stellten sie mit Plakaten und Steckbriefen in der Schule aus.

Mit dem Thema „Nachhaltiger Konsum – ökologische und soziale Verantwortung“ setzten sich die 7. Klassen in einer Projektwoche intensiv auseinander. So erkundeten sie verschiedene Möglichkeiten, nachhaltig einzukaufen und lernten, Lebensmittelreste zu verwerten anstatt diese wegzuwerfen. In Upcycling-Workshops stellten die Schülerinnen und Schüler Kunstwerke und Musikinstrumente aus Müll her. Diese konnten in einer Ausstellung bzw. bei einem Konzert mit den Upcyclinginstrumenten bewundert werden.

Erstmals wurden an der Mittelschule durch Multiplikatoren aus der Klasse M9c alle Schulmitglieder in Sachen Energieeinsparung im Schulbetrieb unterrichtet. Die geschulten Neuntklässler unterrichteten stellten in den anderen Klassen Möglichkeiten zum Energiesparen vor und ließen dazu Plakate erstellen. Diese Plakate und gewählte Energiescouts achten seither in den Klassen auf energiesparendes Verhalten.

Die Jahrgangsstufe 5 sammelte und dokumentierte in einer Projektwoche täglich ihren Verpackungsmüll. Anschließend erarbeiteten und erprobten sie Alternativen, um Verpackungsmüll zu reduzieren und zu vermeiden.

Auch in diesem Schuljahr engagiert sich die Mittelschule Viechtach wieder als Umwelt- und Nachhaltigkeitsschule.